Posts mit dem Label essie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label essie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14. Oktober 2013

Herbstlacke - Laub auf den Nägeln

v.l, n.r.: Essie "Chubby Cheeks", Essie "Bahama Mama", OPI "Sky teal we drop". Essie "Berry Naughty", Essie "Smokin Hot", American Apparel "Army Jacket" , Essie "Head Mistress", Essie "Luxedo"


Im Herbst und Winter trage ich deutlich lieber dunkle, gedeckte Farben auf den Nägeln, ähnlich wie die Farben der bunten Herbst-Laubbäume (ok, außer Blau vielleicht). Das passt auch gut zu meiner blasseren Haut, wie ich finde.

Am allerliebsten mag ich zu dieser Jahreszeit dunkle Beerentöne, daher konnte ich mich hier so schlecht entscheiden. Essie hat eine fantastische Auswahl an diesen Tönen und auch in LEs kommen immer wieder tolle Töne heraus.

Eine weitere favorisierte Farbgruppe, sind die taupefarbenen Lacke. Mein Favorit hier ist ganz klar "Smokin Hot" von Essie. Ich überlege schon lang, ob ich mir noch "Merino Cool" kaufen soll, konnte michaber bisher noch nicht durchringen, weil die Farben doch sehr ähnlich sind.

Um auch mal ein bisschen Farbe für  zwischendurch zu haben, nutze ich meinen liebsten Sommerlack einfach weiter, nämlich "Chubby Cheeks" von Essie. Es ist ein dreckiges Orange-Koralle und geht daher auch im Herbst gut.

Eigentlich würde ich damit schon gut durch die Jahreszeit kommen, aber ab und zu braucht man dafür doch mal etwas Abwechslung und dafür habe ich gern noch Alternativen, wie den tealfarbenen Lack von OPI oder das Armeegrün von American Apparel. Komplettiert wird die dunkle Jahrezeit durch den dunkelsten meiner Lacke "Luxedo" von Essie, ein superdunkles Lila/Aubergine, das auf den Nägeln in 2 Schichten so gut wie schwarz wirkt. Aber eben nicht so hart schwarz.


Tragt ihr im Herbst auch fast ausschließlich dunkle Lacke?
Was sind eure Lieblingslacke?

14. August 2013

Essie „Cuticle Oil“ – und ein kleiner Vergleich




Endlich scheint es in Deutschland verfügbar zu sein…zumindest habe ich es letzte Woche zum ersten Mal im dm gesichtet – das Essie „Cuticle Oil“!

Ich liebe Essie-Farblacke, den Beam Up-Unterlack und nicht zu vergessen den Good to go-Überlack. Dieses Nagelöl, war das einzige, das mir in meiner Sammlung schmerzhaft gefehlt hat. Wie oft habe ich es in ausländischen Blogs und YT-Videos angeschmachtet…

Ok, ok, ich übertreibe ein bisschen, es geht nur um ein Nagelöl, nicht um die britischen Kronjuwelen. Aber es ist DAS Nagelöl. ;-)

Die Flasche sieht aus wie alle Flaschen, reiht sich also sehr schön in meine Sammlung ein. Ich schätze das bei essie sehr, dass sie nicht ständig wechselnde Flakons haben. Das ständig wechselnde Aufkleberkonzept nervt schon genug.
Der Pinsel ist breit und man hier vor allem bei den kleinen Fingern schon darauf achten, ihn abzustreifen, um nicht zu viel Öl zu verteilen. Im Vergleich dazu hat das Nagelöl von Essence einen kleinen Schwammaplikator, was ich eigentlich recht gelungen finde. Aber auch mit dem Pinsel gelingt der Auftrag.

Das Öl an sich ist absolut super. Ich liebe Öle für Gesicht, Körper und Haare. Daher hatte ich mir auch das Essence Nagelöl gekauft, fand es aber nie wirklich gut.
Das Essie Öl ist klasse. Der Geruch ist wahnsinnig angenehm fruchtig. Das Öl hat eine seidige Textur, fühlt sich toll auf dem Finger an und zieht nach ein paar Minuten auch gut ein. Alles so, wie ich ein Öl gern habe.
Im Vergleich dazu schmiert das Essence Öl nur. Die Konsistenz ist sehr seltsam. Es legt sich einfach nur auf die Haut, zieht nicht wirklich ein und saut alles voll. Ich habe weder während dem Einreiben in die Nagelhaut noch danach das Gefühl von Pflege. Dieses seidige Öl-Gefühl fehlt. Deswegen ist es auch immer noch so voll.

FAZIT
Das Essie Nagelöl ist ein weiteres Steckenpferd für meine Öl-Leidenschaft. Ich bin sehr froh, dass es endlich in Deutschland erhältlich ist und benutze es sehr gern, abends auf der Couch oder vor dem Zubettgehen.
Ein Muss für alle Essie-Fans.


Habt ihr das Nagelöl schon entdeckt?
Interessiert ihr euch für Nagelöle?

25. Juli 2013

Lackiert: Essie "Mezmerised“


Das ist zwar nicht unbedingt eine für mich typische Sommerfarbe, aber mal ehrlich, ein tolles Blau kann man immer tragen.
Und "Mezmerised" von Essie ist ein super schönes Blau, ganz rein, keine Untertöne, einfach nur richtig Blau.

Ich mag die Farbe sowohl im Sommer als auch im Winter.
Die Qualität ist wie von Essie geowhnt sehr gut. Der Lack ist recht dick und im Grunde ab der ersten Schicht deckend. Als Gewohnheitstier, das ich bin, kommen bei immer 2 Schichten drauf.

FAZIT
Wer nach dem perfekten Royalblau sucht, der schaue mal in den unteren Reihen des Essie-Regals in der Drogerie.

9. Juli 2013

Lackiert: Essie "Fear or desire“






Dieser knallige Lack ist farblich mal wieder eine Besonderheit bei mir. Ich hatte ihn in dieser 3er-Geburtstagspackung drin.
Im Winter, wenn ich so blass bin, passt die Farbe nicht so gut zu mir, aber mittlerweile dürfte es besser aussehen.

Der Auftrag ist gewohnt gut und auch bei der Trockenzeit lässt sich nichts Negatives sagen.

Tja, ihr seht schon, ich tue mich schwer mit einer Beschreibung. Essie „Fear or desire“ ist definitiv keine Farbe, zu der ich besonders häufig greife. Sie entspricht erst mal nicht meinem Beuteschema, aber genau deshalb wollte ich sie haben. Man muss ja ab und zu auch mal was riskieren, oder?! ;-)
Ich glaube, ich muss ihn jetzt doch wirklich mal mit einer urlaubsbraunen Haut ausprobieren. Das sieht sicher cool aus.

FAZIT
Die Farbe wird sicher niemals zu meinen Favoriten gehören und trotzdem bin ich froh, dass ich sie habe…für die Tage, an denen man mal Lust auf etwas ausgefallenes hat.

22. Juni 2013

Lackiert: Essie "Cascade Cool"







Dieser Lack ist relativ neu in meiner Sammlung. Ich habe ihn vor ein paar Wochen in einem der Essie-Geburtstagspakete erworben.
Einzeln gesehen entspricht dieser Lack gar nicht meinem Beuteschema, aber in der Gesamtheit sah das Dreier-Paket damals so schön sommerlich aus. ;-)

So kommt es, dass ich „Cascade Cool“ bei mir auf den Handnägeln auch gar nicht sooo toll finde. Irgendwie schmeichelt er meiner Haut nicht, auch wenn es hier auf dem Foto eigentlich ganz gut aussieht. Auf jeden Fall habe ich mich mit diesem Lack relativ schnell satt gesehen an meinen Händen.

Auf den Zehennägeln mit offenen Sandalen finde ich ihn allerdings grandios gut. Die Füße sehen richtig schön sommerlich damit aus und die Farbe passt einfach super zu schwarzen Schuhen/Sandalen (die meisten meiner Schuhe sind schwarz).

FAZIT
„Cascade Cool“ ist nicht unbedingt mein Favorit, aber in meiner Sammlung möchte ich ihn nicht mehr missen. Gerade weil ich solche Töne sonst gar nicht kaufe, ist er fast schon einzigartig in meinem Schrank.

5. Juni 2013

Neue Essie-Kollektion "go overboard"

Schon wieder ein neuer und voller Essie-Aufsteller...immer wenn ich nichts kaufen will.

Der rosane lack ist der aus der letzten Brustkrebs-Aktions-LE. Der beige Lack (eigentlich ein bisschen taupiger- Handybild) heißt "Lady like" und den Namen kenne ich auch aus diversen YT-Videos.
Also, anscheinend alles schon mal dagewesene Lacke.

"Lady like" hatte ich schon in der Hand, bin dann aber noch mal zum Standardregal und siehe da, der farbton ist nahezu indentisch mit "demure vixen", nur ohne Schimmer. Aber da ich den zu Hause habe, habe ich "Lady like" auch wieder zurückgestellt.

BRAV! :-)


Habt ihr schon von der LE gehörtoder sie gesehen?

1. Juni 2013

Essie Neon-Kollektion 2013


Da geht man einmal nicht gezielt auf die Jagd, weil ja eh Shoppingverbot ist, und an was laufe ich quasi zufällig vorbei? Ein fast voller Aufsteller der neuen essie Neon-Kollektion.

Die 3 rechten Farben haben mich schon sehr angesprochen, aber ich war wirklich standhaft. Und "Bazooka" aus der letzten Neon-Kollektion ist qualitativ ja eh nicht sooo gut. Trotzdem sehen die Farben im Fläschchen schon sehr verlockend aus.

Zumindest ist das Shoppingverbot hier dahingehend praktisch, dass ich erst mal Testberichte abwarten kann.

Habt ihr einen der Lacke gekauft? Wie ist die Qualität?

14. Mai 2013

Rauchernägel vom Nagellack






Ich rauche nicht, habe ich noch nie und trotzdem habe ich seit Jahren gelbliche Nägel, mal mehr mal weniger. Ich habe die unterschiedlichsten Basecoats ausprobiert, aber meine Nägel sind immer wieder gelb geworden. Zuletzt hatte ich mir sogar einen O.P.I. Basecoat gekauft, aber auch das hat nichts gebracht!

Aber jetzt habe ich anscheinend die Lösung für mein Problem gefunden. Obwohl ich essie-Farblacke liebe, hatte ich nie in Erwägung gezogen einen der Pflegelacke zu kaufen. Bis ich auf 2 Blogs gelesen habe, dass der essie "beam up" Abhilfe schaffen soll.

Ich hatte auch immer öfter das Gefühl, dass das Färben der Nägel nicht beim Lackieren sondern beim Ablackieren passiert. Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht?
Zusätzlich nutze ich daher seit einigen Wochen den essence "better than gel nails" Nagellackentferner. Und ich glaube, das Gelb meiner Nägel wächst langsam raus.





Wie ihr auf dem Bild recht gut sehen könnt (vor allem am Ring- und kleinen Finger), ist mitllerweile nur noch der halbe Nagel gelb.

Ich trage den essie Basecoat unter jedem Lack auf und lackiere dann mit dem Entferner von essence wieder ab. Damit geht alles sehr schnell ab und man muss nicht unnötig mit dem verfärbten Wattepad mehrmals über den Nagel gehen. Ich achte auch darauf, dass ich lieber ein Wattepad mehr nutze und dafür immer eine sauber Stelle zum Ablackieren habe!

FAZIT
Für mich sind diesen beiden Produkte zur Zeit absolute Must-Haves und ich bin gespannt, wann meine  Nägel wieder eine schöne normal Nagelfarbe haben ;-).

22. April 2013

Lackiert: essie in Teamarbeit

Ich liebe essie-Lacke, das ist kein Geheimnis.
Also warum sich immer nur mit einer Farbe auf den Nägeln zufrieden geben, wenn man auch zwei haben kann. Gerade bei helleren Farben langweilen mich Monotöne ab und zu. Ich mag es generell eher knallig auf den Nägeln.
Also, habe ich einfach mal ein paar Kombis ausprobiert, aber erwartet bitte keine kreativen Nails Designs ;-).





Meine Lieblingskombination ist essie "masterplan" zusammen mit essie "tart deco". Ich finde die beiden Farben passen fantastisch zusammen. Durch den gräulich nudigen Basislack "masterplan" kommt "tart deco" richtig schön zur Geltung.





Essie "a crewed interest" ist für mich ein Lack, den ich einzeln aufgetragen sehr schnell satt habe. Die Farbe ist nicht unbedingt schmeichelnd für meinen Hautton, im Fläschchen aber sooo schön. Gepaart mit "mint candy apple" wird das fleischige Antlitz von "tart deco" dann aber wunderbar abgewandelt in einen schönen pastelligen Bonbon-Look.

Wie gefallen euch die Kombis?
Kombiniert ihr auch manchmal verschiedene Farben, die ihr allein vielleicht nicht so gern tragt?

17. April 2013

Lackiert: Essie "hip-anema"




Heute gibt es eine aktuelle Lackvorstellung, natürlich von essie.
Vor ein paar Tagen habe ich völlig unerwartet die neue Frühlingskollektion "Madison Ave-Hue" von essie im dm entdeckt. In einer unkrontrollierten Kurzschlussreaktion habe ich 2 Lacke mitgenommen. Einer davon ist "hip-anema".

Was für eine hübsche Farbe, ein helles Kirschrot. Essie beschreibt die Farbe als orange-rot, aber besonders viel orange sehe ich nicht. Im Grunde ist er "olé caliente" aus der Sommerkollektion vom letzten Jahr sehr ähnlich, ein klein wenig heller.
Ich habe ihn am Counter auch mit allen Rottönen aus der Standardkollektion verglichen und eine davon sah im Fläschchen seeehr ähnlich aus: "fifth avenue" oder "really red" war es. Also aufgepasst, nicht dass ihr euch danach ärgert.

Die Qualität ist wie immer sehr gut, eigentlich mit einer Schicht schon so gut wie deckend, keine Streifen, keine Blasen. Ich trage ihn jetzt 3 Tage ohne Splitter.

FAZIT
Ein schönes helles Kirschrot, das sicherlich keinen Seltenheitswert hat. Aber wer noch kein klassiches Rot von essie hat, macht hier nichts falsch.

9. April 2013

Lackiert: Essie "Penny Talk"



Ich dachte, ich zeige euch ab und zu mal einen Lack etwas ausführlicher, da Nagellackswatches etwas ist, das ich mir auch gern selbst anschaue, bevor ich mir einen Lack kaufe. Wie ist der Effekt, wie wirkt er auf verschiedenen Hauttypen, usw.

Den Anfang macht ein essie-Lack, wie könnte es anders sein.
Heute geht es um "Penny Talk", da er aktuell ja wieder zu haben. Ich hatte ihn auch ewig nicht mehr auf den Nägeln, aber die aktuellen essie-Geburtstagspakete haben mich dazu inspiriert ihn mal wieder zu tragen.

Ach, ich weiß nicht...
Der Lack ist in meiner Sammlung einzigart. Ich stehe ja eher auf Creme-Finish, aber hier hatte mich damals einach der Hype gepackt. Dafür dass es ein metallischer Lack ist, finde ich des Auftrag auch ungewöhnlich gut, einigermaßen streifenfrei, in einer Schicht deckend. Da kann man nicht meckern.

Aber die Farbe steht mir einfach nicht, finde ich. Sie lässt meine Finger schweinchenrosa erscheinen. Trotzdem kann ich ihn nicht weggeben (was ich normalerweise tue, wenn mir ein Lack nicht gefällt), da er eben doch irgendwie besonders ist. Bei meiner "Schwägerin" zB sieht er toll aus.

Im Moment kommt dazu, dass er meinen kaputten Daumennagel auch noch hervorhebt. Aber die Kerbe ist schon gut rausgewachsen, seit der OP im November. Ich schätze in 1 bis 2 Monaten habe ich wieder einen normalen Nagel...Finger leider nicht :-(.

FAZIT
Ein besonderer Lack, mit guter Qualität, aber gewöhnungsbedürftiger Farbe!

6. April 2013

Mega dm-Haul: essie und Aussie



Nicht megagroß, aber megageil!!! ;-)
Essie und Aussie, wenn das nicht verspricht ein neues Drogerie-Traumpaar zu werden.

Endlich die Essie-Pakete gefunden. Leider waren nur noch 4 da. Ich hätte gern noch "Bikini so teeny" gehabt, aber da haben mich die anderen beiden Lacke nicht so sehr angesprochen. "Off the shoulder" habe ich zwar schon, aber insgesamt mochte ich dieses Set in meiner Frühlings-/Sommersehnsucht am meisten. Und einen essie-Lack kann man immer gut verschenken.

Aussie - der wohl spannendste dm-Launch seit der essie-Einführung.
Ich habe jetzt einfach mal einen Conditioner und ein Shampoo mitgenommen. Meine Erwartungen sind hoch, mal sehen, ob die Produkte da auch mithalten können.

28. Februar 2013

Schwank aus dem Leben eines Konsumjunkies

Erster Nicht-Essie-Lack-Kauf seit mindestens 6 Monaten (glaube ich): der L'Oreal Überlack "Confetti".
Hier kombiniert mit Essie "Eternal Optimist".

O-Ton Herr Konsumjunkie: Das sieht aus wie eine Fleischwunde, wo noch Kies drinsteckt!

Kunstbanause ;-)


21. Februar 2013

Winter bye bye - Frühlingslacke

im Uhrzeigersinn --- flomar neon colors: N001 / essie "mint candy apple" / essie "olé caliente" / p2 hello sunshine "waterfall" / essie "off the shoulder"

Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich habe die Schauze gestrichen voll von dem Wetter zur Zeit. Mein Radio hat gesagt, dass der Januar der dunkelste Monat seit Wetteraufzeichnung war. Und ich bin überzeugt, dass der Februar dem bisher in Nichts nachsteht.
Ich bin durchaus ein Winterfreund, auch ein Herbstfreund und Sommer sowieso, aber alles zu seiner Zeit und meiner Meinung nach ist es nun Zeit für den Frühling!!!

Früher haben die Menschen Tänze aufgeführt, um die Wettergötter zu beschwören. Da die Wirksamkeit dieser alles andere als bewiesen ist, können wir es doch einfach mal mit etwas anderem versuchen.
Wir locken die Sonne und die warmen Temperaturen einfach mit Farben herbei - auf den Nägeln, Lippen, Wangen oder als Kleidungsstück. Um dem Frühling zu zeigen auf was er sich freuen kann, fange ich heute mal mit meinen Lieblingslackfarben an.

Lacke sind bei mir (kosmetikwise) wirklich die am eindeutigsten saisonabhängigen Farbtuper. Hier differenze ich tatsächlich und definitiv nach Jahreszeiten. Im Winter lieber gedeckt und dunkel oder klassisches Rot, passt auch gut zu meiner hellen Haut, aber wenn die Sonne rauskommt und meine Haut so langsam etwas Farbe annimmt, dann kommen die wilden Farben wieder zum Einsatz.

Essie "off the shoulder" und den alten blauen p2-Lack präferiere ich auf den Fußnägeln. Da ich auch an Arbeitstagen gern Sandalen trage, werden meine Füße eigentlich zuerst ziemlich braun und dann sind das die Knallerfarben. Letztes Jahr im November habe ich "waterfall" extra für meinen Ägyptenurlaub aufgetragen.

Die anderen 3 dürfen die Hande zieren. Ich muss also nicht zwingend die gleiche Farbe auf Füßen und Fingern tragen. Der flomar-Lack hat eine total coole Konsistenz, etwas gelartig und lässt sich auch mit dünnem Pinselchen gut auftragen. Essies "mint candy apple" kommt auf gebräunter Haut immer gut und "olé caliente" ist mein Alltime Summer Favourite, glaube ich. Den mag sogar meine Mama.

Auf welche Farben freut ihr euch?
Muss es bei euch die gleiche Farben "unten und oben" sein?

5. Februar 2013

MakeUp-Vergleich "Alt" vs. "Neu"

Ich musste in letzter Zeit ein paar Dinge nachkaufen. Gleiche Firma (meistens), gleiches Produkt und doch ganz anders.

links: neu / rechts: alt

TOP
Fangen wir mit dem essie "Good to go" an. Auf dem Bild oben seht ihr links meinen neuen Überlack. Erfreulicherweise hat essie den Bitten nach einem dickeren Pinsel bei den "Nicht-Farblacken" anscheinend nachgegeben. Sehr schön. Das erste Lackieren war genauso angenehm, wie mit den Farblacken.


links: alt / rechts: neu
oben: alt / unten: neu


TOP
Der 2. Kandindat in diesem Post ist der Liquid Liner in "Dating Joe Black" von Catrice.
Wie man sehr gut erkennen kann, ist die Spitze des Liners viel dünner und feiner geworden. Dabei bleibt die Farbabgabe rabenschwarz.
Ich bin wirklich kein Liner-Profi, aber damit geht es schon ein bisschen leichter.


rechts: alt / links: neue Alternative



neue Catrice-Base im Pöttchen


FLOP
Und an dritter Stelle haben wir ein weiteres Catrice-Produkt. Die Lidschatten Base habe ich schon einige Male nachgekauft. Sie tut, was sie soll, enthält nicht zuviel Produkt (so dass man es vor dem Austrocknen auch nutzen kann) und ich mochte die Art der Produktentnahme durch den Applikator.
Vor Kurzem konnte ich noch ein altes Exemplar ergattern (für meine Sporttasche), aber nun konnte ich es nirgends mehr finden. Kein Wunder, denn Catrice hat für das neue Sortiment eine neue Base erfunden, undzwar im Pöttchen.
Keine Alternative für mich und so habe ich zum ersten Mal zur essence "I love Stage" Base gegriffen.
Bisher kann ich nichts Negatives vermelden, mal sehen, wie lang die Konsistenz so angenehm bleibt.

FAZIT
Neu ist nicht immer besser, aber meistens geben sich die Firmen doch Mühe.
Habt ihr solche Vergleiche? Sind sie für euch positiv oder negativ?

7. Januar 2013

Neue essie-Lacke

v.l.n.r.: play date / carry on / bobbing for baubles / cocktail bling / all tied up

Als ich heute so durch den Müller geschlendert bin, um eine neue Mascara zu kaufen, fiel mir auf dem Weg zur Kasse dieser essie-Aufsteller auf. Völlig unscheinbar zwischen dem ganzen anderen Kram, weit weg vom eigentlich essie-Display.

Das Herzchen hüpft, die Augen werden groß, die Hände sind bereit alles zu greifen, was sie fassen können. Aber keine Panik, der Aufsteller ist noch komplett voll. Dabei wusste ich gar nichts von einer neuen Edition.

Ein Blick auf die Farben und Namen verriet einem Kenner wie mir aber sofort, dass es sich hier um einzelne Lacke aus älteren LEs handelt.
Die 2 dunklen Lacke hatte ich wirklich schon in den Einkaufskorb gepackt, habe mir dann aber doch noch mein volles Nagellack in Erinnerung rufen und mich zusammenreißen können.

Und gerade habe ich bei Polish Chest gelesen, dass es auch gar keinen Grund für Kurzschlussreaktionen gibt, denn essie plant einen kleinen Sortimentswechsel. 5 Lacke gehen raus und diese 5 kommen neu rein. Wer also schon immer mal scharf auf "cocktail bling" war, hat jetzt viel Zeit sich zu entscheiden.

Vielleicht werde ich "jag u are" noch kaufen, bevor es aus dem Sortiment geht, da ich noch kein klassiches Rot von essie besitze (dafür von anderen Marken) und dieser Lack oder "too too hot" immer in der engeren Auswahl standen.

Werdet ihr noch bei einem der Auslaufmodelle zuschlagen?

21. Dezember 2012

I love "essie" (TAG)


Paddy von Innen&Außen hat vor einigen Wochen dazu aufgerufen beim Essie-TAG mitzumachen und dem möchte ich endlich Folge leisten.

Seit essie im dm und Müller verfügbar ist, hat das meinen Nagellackkonsum völlig verändert. Ich habe natürlich vorher schon öfter von der Marke gehört, aber eben auch, dass die Lacke manchmal zicken und für den Preis war mir das einfach zu heftig.

Aber dann...essie kam in den dm, ich sah die tollen Farben und mein Verlangen siegte. ;-)

WARUM???
1. Der Pinsel: perfekte Größe, perfekte Form, um ein tolles Ergbenis zu erzielen
2. Die Farben: anders als Paddy liebe ich gerade das riesige Angebot an fast ausschließlich cremigem Finish. Ich möchte einfach satte, glänzende, deckende Farben ohne SchnickSchnack.
3. Die Qualität: die Lacke sind deckend und streifenfrei aufzutragen
4. Die Flaschenform: das sind kleine Handschmeichler in meinen Augen. Wie eine frische Kastanie, die man einsammelt und in die Jackentasche steckt. Auch ich hasse allerdings das ständig wechselnde Aufkleberkonzept. Kein doofer Sticker soll mein haptisches essie-Erlebnis trüben. Also kommt alles runter, auch die durchsichtigen großen Kleber auf der Flasche und die wichtigste Information wird am Flaschenboden angebracht.


Mittlerweile darf ich 22 Farblacke und den Good to go-Überlack mein Eigen nennen. Also, eine kleine Armee, die auf Revolution drängt.
Ich habe schnell gemerkt, dass ich meine anderen Lacke kaum noch anrühre und bevor sie bei mir vergammeln, habe ich kurzen Prozess gemacht. Meine Lacksammlung wurde bestimmt um die Hälfte reduziert. Ich habe etliche Lacke verschenkt, an Familie, Freunde und Kolleginnen.

blanc / ballet slippers / fiji / sugar daddy / topless&barefoot / demure vixen / eternal optimist / a crewed interest
off the shoulder / tart deco / bazooka / ole caliente / head mistress / bahama mama / berry naughty / luxedo
smokin hot / mezmerize / mint candy apple / action / leading lady / beyond cozy / good to go

Seit der essie-Einführung habe ich keine andere Marke nagellacktechnisch mehr begehrt. Ich treue Seele. Und das bewirkt so ganz nebenbei, dass ich generell weniger Lacke kaufe.
Es gibt zwar im Standard-Sortiment noch 2 oder 3 Farben, die mich reizen, aber das hat Zeit. Ich möchte jetzt nur noch wenig kaufen, aber endlich mal aufbrauchen. Ich möchte meine Lacke geliebt und in Benutzung wissen und dabei zusehen, wie eine Flasche immer leerer wird. Sicherlich werde ich nicht ganz aufhören können Nagellacke zu kaufen, aber wenn man sich auf eine Marke beschränkt, umgeht man zumindest das Problem jede Menge gleicher Farben von verschiedenen Marken zu besitzen, nur weil man den Überblick verloren hat und dem eigenen Beutschema nachgibt.

Essie-Lacke haben mich außerdem zum "Nude"-Fan gemacht (wie man sieht)...ein Trend, dem ich früher nur wenig abgewinnen konnte.


Wie steht ihr zu essie-Lacken? Haben sie euren Konsum auch so sehr verändert?